Abrechnung der kieferorthopädischen Untersuchung

Abrechnung der kieferorthopädischen Untersuchung Eine kieferorthopädische Untersuchung zur Klärung von Indikation und Zeitpunkt KFO-therapeutischer Maßnahmen wird mit der Bema 01k honoriert. Um die 01k in Ansatz zu bringen, muss folgender Leistungsinhalt erbracht werden: das ärztliche Gespräch, sezielle kieferorthopädische Anamnese und Untersuchung, Aufklärung und Beratung, die Feststellung des kieferorthopädischen Indikationsgrades (KIG), Befund und Dokumentation. Die Leistungserbringung erfolgt visuell. […]
Aktivator/Bionator – Ein Klassiker mit eingeschränktem Wirkbereich

Im Gegensatz zur Vorschubdoppelplatte ist der Aktivator/Bionator in unserer Praxis ein weniger oft angewendetes Gerät. Wir nutzen diese Geräte typischerweise frühestens mit dem 7. Lebensjahr, spätestens sollte mit 12 Jahren die Behandlung fertig sein. Der Aktivator eignet sich vor allem in der frühen Wachstumsphase zur seitlichen Bisshebung und zur Behandlung einer dental vergrößerten Frontzahnstufe, eventuell […]
Wir erweitern unseren 3D-Drucker-Park

Wir erweitern unseren 3D-Drucker-Park Schon seit 2014 setzen wir uns mit der Anwendung von 3D-Druckern intensiv auseinander und haben rasch erkannt, dass an hochpräzisen Industriedruckern mit Spezialausrichtung auf Dentalanwendung kein Weg vorbeiführt. Kann die KFO-Fachpraxis von PD Dr. M. Sander für begrenzte Anwendungen auf einen Filament-Drucker (Maisstärke) zurückgreifen, so erfüllt die Polijet-Technologie von STRATASYS, einem […]
Die Deutsche Gesellschaft für digitale orale Abformung

Die Deutsche Gesellschaft für digitale orale Abformung Nach den schwierigen Zeiten der Pandemie kann in diesem Jahr die Jahrestagung der DGDOA mit Präsenz durchgeführt werden. Sie findet am Freitag 01.10.2021 und Samstag 02.10.2021 im Hyatt Regency Hotel Mainz statt. Namhafte Referenten werden wieder ihre Fachexpertise mit Ihnen teilen. In diesem Jahr wird vor allem die […]
Wir arbeiten MDR-konform

Wir arbeiten MDR-konform Gewerbliche Dentallabore gelten als Hersteller von Medizinprodukten gemäß MDR. Damit ist für das Dentallabor ein nachvollziehbares Risikomanagementsystem bzw. ein QM-System bindend. Über alle verwendeten Produkte müssen alle geforderten Dokumentationen vorliegen und es muss der Nachweis (Rückverfolgbarkeit) über die verwendeten Produkte erbracht werden können. Unsere KFO-Geräte sind Medizinprodukte, die als Sonderanfertigung gelten. Sie […]
Neue Patienten-Kits für Multibandbehandlungen

Neue Patienten-Kits für Multibandbehandlungen Mit jeder Erstauslieferung haben unsere Kunden bisher von uns zur Befestigung der Behandlungsbögen Hilfsteile mit ihrem von uns vorbereiteten festsitzenden Fall erhalten. Weil die MDR eine solche „lose“/“umverpackte“ Beilage nicht mehr zulässt, bieten wir ab sofort ein für den Fall geeignetes Patienten-Kit an. Natürlich haben wir in Zusammenarbeit mit der Praxis […]
Teil 2: Die Behandlung der Klasse II in unserer Praxis

Teil 2: Die Behandlung der Klasse II in unserer Praxis Skelettale Klasse II Die skelettale Klasse II Behandlung unterscheidet sich in unserer Praxis fulminant, abhängig von dem noch zu erwartenden Wachstum des Patienten. Somit werden bei uns dieselben intraoralen und skelettalen Befunde je nach Wachstum und Alter sehr unterschiedlich behandelt. Eine gute erste Richtschnur, wann […]
Abrechnung Skelettale Klasse II

Abrechnung Skelettale Klasse II Wie von Dr. Sander beschrieben, gibt es für die Klasse II-Behandlung verschiedene Lösungen. Das gilt für die Abrechnung gleichermaßen. Befindet sich der Patient noch im frühen Wechselgebiss, meist mit dem KIG-Befund D5, können Sie bereits eine Frühbehandlung nach 8c beantragen. Diese funktionskieferorthopädischen Maßnahmen, häufig mit herausnehmbaren Apparaturen, erstrecken sich über 1,5 […]
Fachlabor Dr. W. Klee ist erstes QS-Dental geprüftes Meisterlabor in Hessen

Fachlabor Dr. W. Klee ist erstes QS-Dental geprüftes Meisterlabor in Hessen QS-Dental ist ein Qualitätssicherungssystem, das ausschließlich für Innungsmitglieder entwickelt wurde. Dabei geht es um die produktbezogene Qualitätssicherung in der Zahntechnik, die durch 20 verschiedene Anforderungen sichergestellt wird. Ziel ist es, die Qualität und Sicherheit der kieferorthopädischen Apparaturen für höchsten Patientenschutz zu gewährleisten. Als erstes […]
Neues vom Druckerpark

Neues vom Druckerpark In unserer letzten Ausgabe haben wir von unseren Druckern berichtet. Vor allem von unserem Neuzugang, dem J5-Dental-Jet der Firma Stratasys, einem der Weltmarktführer auf dem Gebiet der Polijet-Technologie. Mit diesem Neuzugang werden ausschließlich rein biokompatible Materialien für medizinische Anwendungen „verdruckt“, was für weitere von uns angestrebte Patentierungen notwendig ist. Wir sind das […]